Social Media News im November 2024

Kurz vor dem Adventbeginn wollen wir euch die Neuigkeiten aufzeigen, die im vergangenen Monat aufgekommen sind. So könnt ihr unbesorgt in die Weihnachtszeit starten. Die neusten Updates und Features werden wir in diesem Blogartikel genauer unter die Lupe nehmen. Viel Spaß beim Lesen! 😊

News auf Instagram

Neue Nachrichtenfilter für Creator-Konten

Instagram erleichtert es Creators, Nachrichtenanfragen zu sortieren. Mit neuen Filtern können sie gezielt DMs von verifizierten Konten oder Antworten auf Stories anzeigen lassen. Das spart Zeit und hilft dabei, relevante Nachrichten schneller zu bearbeiten. Regelmäßige Interaktionen in den DMs stärken die Bindung zur Community und schaffen Vertrauen – ein unverzichtbarer Aspekt für langfristigen Erfolg. Mehr Infos dazu findest du hier

Entfernung der Option „Hashtags folgen“

Instagram streicht die Möglichkeit, Posts und Reels basierend auf gefolgten Hashtags im Feed anzuzeigen. Grund dafür ist der Missbrauch durch Spammer, die irrelevante Inhalte mit populären Hashtags kombinierten, um Reichweite zu generieren. Trotz Filtertools blieb das Problem bestehen. Die Plattform setzt nun auf diesen klaren Schnitt, um die Qualität des Feeds zu verbessern. Mehr Infos dazu findest du hier

News auf Facebook

Professionelle Profile für mehr Flexibilität

Facebook führt Änderungen bei persönlichen Profilen ein. Nutzer können ihre öffentlichen Follower entfernen oder in den „Professionellen Modus“ wechseln. Dieser Modus bietet Zugriff auf Features wie Werbemöglichkeiten und detaillierte Insights – ideal für alle, die ihre Präsenz wie eine „Mini-Webseite“ gestalten möchten. Wer lieber privat bleibt, kann seine Followerzahl begrenzen. Damit zieht Facebook eine klare Grenze zwischen privaten und professionellen Accounts. Mehr Infos dazu findest du hier

Neue Metrik: „Aufrufe“ als Standard

Performance-Daten auf Facebook werden übersichtlicher: Die Plattform ersetzt Kennzahlen wie „Wiedergaben“ und „Impressionen“ durch eine einheitliche Metrik namens „Aufrufe“. Ziel ist es, die Reichweite und Interaktion für Posts, Stories und Reels besser vergleichbar zu machen. Dieses Update orientiert sich an ähnlichen Änderungen, die bereits auf Instagram eingeführt wurden. Mehr Infos dazu findest du hier

News auf Youtube

KI-gestützte Song-Remixes mit „Dream Track“

YouTube bietet neue Möglichkeiten für Kreative: Mit der „Dream Track“-Funktion kannst du KI-generierte Remixes erstellen. Wähle einen Song aus einer lizenzierten Bibliothek, beschreibe, wie der Track klingen soll, und die KI erstellt einen individuellen 30-sekündigen Remix. Ob für Social Media, Werbung oder persönliche Projekte – diese Funktion eröffnet neue kreative Horizonte. Mehr Infos dazu findest du hier

Erinnerungsoptionen für bevorstehende Live-Streams

YouTube stärkt die Verbindung zwischen Shorts und Live-Streams: Creator können ihren Shorts-Zuschauern Erinnerungsoptionen für bevorstehende Live-Streams anbieten. Diese Funktion hilft, die Aufmerksamkeit auf geplante Streams zu lenken und die Reichweite sowie das Engagement zu steigern. Perfekt, um Live-Content zu pushen und die Community aktiv einzubinden! Mehr Infos dazu findest du hier

News auf TikTok

Affiliate-Marketing mit Links leicht gemacht

Creator können jetzt Affiliate-Links direkt in ihren Posts einfügen. Diese Links werden prominent angezeigt und leiten die Zuschauer zu Produktseiten weiter. Nur Links von TikTok-Partnern sind zugelassen, was für hochwertige Inhalte sorgt und das Vertrauen der Community stärkt. Für Creator bedeutet das: Eine unkomplizierte Möglichkeit, Einnahmen zu generieren. Mehr Infos dazu findest du hier

KI-Videoerstellung mit Symphony Creative Studio

TikTok erweitert sein Toolset: Mit dem neuen KI-Videogenerator können Marketer Videos direkt über URLs oder Produktbeschreibungen erstellen. Die KI fügt automatisch passende Bilder ein und erstellt ansprechende Clips – ideal für schnelles und kreatives Content-Marketing. Ein effektives Werkzeug, um professionelle TikTok-Videos in kürzester Zeit zu produzieren! Mehr Infos dazu findest du hier

News auf LinkedIn

Ehrenamtliches Engagement auf Profil sichtbar machen

LinkedIn führt die Funktion „Offen für“ ein, mit der du dein Interesse an ehrenamtlicher Arbeit signalisieren kannst. Gleichzeitig können Wohltätigkeitsorganisationen gezielt nach Freiwilligen suchen. Diese Neuerung ist ideal, um soziales Engagement zu fördern und Interessierten eine Plattform zu bieten, ihre Werte und Interessen hervorzuheben. Mehr Infos dazu findest du hier

Neue KI-Features im Sales Navigator

Der Sales Navigator von LinkedIn wird durch das KI-Tool „Lead IQ“ noch leistungsstärker. Mit nur einem Klick erhältst du eine praktische Übersicht über die wichtigsten Notizen zu potenziellen Kunden – direkt in der App. Egal, ob berufliche Stationen, Interessen oder letzte Beiträge: Diese Zusammenfassung hilft dir, gezielt Verbindungen aufzubauen und die Interaktion mit Leads zu vertiefen. So wird es einfacher denn je, wertvolle Geschäftsbeziehungen zu starten und auszubauen. Mehr Infos dazu findest du hier

Von innovativen Tools bis hin zu spannenden Updates – die Plattformen bieten wieder zahlreiche Möglichkeiten, kreativen Content zu erstellen und Communities noch besser zu erreichen. Welche Neuerung wirst du zuerst ausprobieren?😊