News Friday 24.01.2025
- Online-Marketing, Social Media

Neues Jahr, neue Entwicklungen – und natürlich wieder brandheiße News aus der Social-Media-Welt! 🚀 Diese Woche gibt es jede Menge spannende Updates: von TikToks möglichem Showdown in den USA über Metas fragwürdige Werbestrategie bis hin zu LinkedIns neuem Targeting-Game.
Wie immer gilt: Bleibt dran, diskutiert mit – und verpasst keine Trends, die euer Marketing auf das nächste Level heben! 😏
Community Notes kommen – aber nicht für bezahlte Werbung. Während organische Posts gekennzeichnet werden können, bleiben Ads geschützt. Ein kluger Schachzug für Marken oder ein Schlupfloch für fragwürdige Werbung?
Besonders unklar: Was ist mit Influencer-Posts? Meta schweigt dazu, ob bezahlte Kooperationen ebenfalls ausgenommen sind.
Fakt ist: Die Einführung wirkt überhastet. Meta will Werbekunden beruhigen, doch das Chaos ist programmiert. 😏
Instagram launcht „Edits“, eine mobile Video-Editing-App, die als direkte Alternative zu CapCut positioniert wird – der beliebten Bearbeitungssoftware von TikToks Mutterkonzern ByteDance. Während TikTok in den USA weiter unter Druck steht, sichert sich Instagram so eine weitere Trumpfkarte im Kurzvideo-Wettkampf.
Zudem plant Meta KI-Features wie animierte Bilder und maßgeschneiderte visuelle Effekte. Ob aus Notwendigkeit oder Strategie – Nutzer profitieren von neuen Möglichkeiten. Der Launch ist für März geplant – Pre-Orders sind bereits möglich! 🚀
Ein Tag ohne TikTok – und die Welt stand Kopf. Creator bangten um ihre Existenzen, Fans um ihr liebstes Hobby. Und dann? Puff! Die Plattform war gesperrt. Panik! Alles umsonst? Tränen! Wut! Verzweiflung!
Doch kaum hatte sich die Schockstarre gelegt, folgte der Plot-Twist: 24 Stunden später war TikTok wieder da. Ein kurzes „Oops, unser Fehler!“ – und weiter ging’s, als wäre nichts gewesen. Ein echter Social-Media-Zaubertrick.
Aber mal ehrlich: Was kommt als Nächstes? Wird TikTok jetzt zur digitalen Diva, die ab und zu einfach mal verschwindet? Oder war das nur ein Test, um zu sehen, wer wirklich nervenstark genug für diese Plattform ist? Wir bleiben gespannt! 😉
LinkedIn startet eine neue Werbekampagne, die zeigt, wie schlecht platzierte Anzeigen ins Leere laufen – und warum LinkedIns präzises Targeting die Lösung sein soll. Statt Streuverlusten verspricht die Plattform treffsichere B2B-Werbung dank KI-gestützter Zielgruppenansprache.
Die Kampagne läuft auf digitalen Kanälen – und zeigt klar: Wer falsch targetet, verliert Geld. Ob LinkedIn Ads wirklich die perfekte Lösung für dein Business sind? Das hängt ganz von deiner Strategie ab! 🚀