Maximilian über sein Praktikum bei CEDRAT

Hey, ich heiße Maximilian und war Anfang Frühling 2023 für 3 Praktikumswochen bei CEDRAT. Da ich im Abschlussjahr der LWBFS Andorf bin, war dieses Praktikum eine sehr gute Berufserfahrung. Meine Aufgaben bei CEDRAT Meine Aufgaben lagen in den verschiedensten Bereichen und waren fordernd und interessant. Für einige Projekte durfte ich Recherchen und Redaktionspläne übernehmen und […]
OMX Rückblick 2022: Das sind die TOP 6 Learnings

Auch in diesem Jahr war das CEDRAT-Team bei den Online Expert Days in Salzburg. Am ersten Tag, bei der OMX Online Marketing Konferenz, durften ich (Eva) und Wanda vor Ort dabei sein und spannenden Vorträgen von verschiedenen Speaker*innen aus der Branche lauschen. Von Inputs zu TikTok Ads, einem Einblick ins Metaverse & Augmented Reality und […]
Ina über ihr Praktikum bei CEDRAT

Hey, ich heiße Ina und ich durfte im Sommer 2022 fünf Praktikumswochen bei CEDRAT verbringen. Da ich in die HTBLuVa Salzburg gehe, muss ich bis zur 13. Schulstufe acht Wochen Erfahrung im Berufsleben sammeln. Meine Aufgaben bei CEDRAT Erfahrung sammeln konnte ich sehr viel, insbesondere, weil ich mehrmals zu Kund*innen mitfahren und selbst Hand anlegen […]
OMX Rückblick 2021: Das sind die TOP 3 Learnings

Im November 2021 war das CEDRAT-Team bei den Online Expert Days in Salzburg. Am ersten Tag, bei der OMX Online Marketing Konferenz, durfte ich (Eva) zum ersten Mal live vor Ort dabei sein und spannenden Vorträgen von verschiedenen Speaker*innen aus der Branche lauschen. Von Themen, wie das richtige Kampagnensetup bis hin zu Hass und auch […]
Julia über ihr Praktikum bei CEDRAT

Hi, ich bin Julia und Schülerin an der HTBLuVa Salzburg in der Abteilung Grafik & Medien. Im Sommer 2020 & 2021 hatte ich die Chance, bei CEDRAT einige Praktikumswochen zu erleben und kann somit im nächsten Jahr die Matura erfolgreich abschließen. Meine Aufgaben bei CEDRAT Meine Aufgaben in den jeweiligen Bereichen waren bunt gefächert und […]
KMU.DIGITAL 3.0 – Jetzt Digitalisierungsförderung beantragen!

Es ist endlich so weit! Die Förderinitiative KMU.DIGITAL 3.0 der Wirtschaftskammer Österreich startet wieder. Hierbei werden österreichische KMUs bei den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce und Online-Marketing, IT-und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung unterstützt. Nutze also die Chance, Prozesse im Unternehmen, im Marketing oder Vertrieb jetzt digital zu optimieren! KMU.DIGITAL 3.0 im Überblick Mit […]
DIGITAL STARTER 21 – der Turbo für dein Digitalisierungsvorhaben

Das Förderprogramm DIGITAL STRATER 21 der Wirtschaftskammer Oberösterreich und des Landes Oberösterreich unterstützt Klein- und Mittelunternehmen bei der Realisierung ihrer Digitalisierungsvorhaben mit bis zu 10.000 € Zuschuss. In diesem Blogartikel haben wir alle wichtigen Infos für euch zusammengefasst. Wer wird bei DIGITAL STARTER 21 gefördert? Durch die DIGITAL STARTER 21 , bestehend aus dem Basisprogramm […]
Neuauflage ERFOLGPLUS: Jetzt Förderung beantragen!

Die „ERFOLGPLUS – Mit neuen Ideen zu mehr Erfolg“ ist eine Beratungsförderung der Wirtschaftskammer Oberösterreich für Ein-Personen-Unternehmen sowie Klein- und Mittelbetriebe. Wer eine Beratung von Werbeagenturen, Grafikdesigner*innen oder Unternehmens-berater*innen in Anspruch nehmen möchten, ist mit dieser Förderung auf dem richtigen Weg! Was wird durch ERFOLGPLUS gefördert? Durch die ERFOLGPLUS werden EPUs und KMUs in Sachen […]
UPDATE: aktuelle Digitalisierungsförderungen für das eigene Unternehmen
UPDATE: Es wurden die Förderungen aus dem Jahr 2020 verlängert bzw. erweitert. Wir haben für Sie alle Änderungen unten zusammengefasst und den Artikel upgedated. Man hat eine Idee für ein Online-Marketing-Projekt, möchte das eigenen Unternehmen im Digitalisierungsprozess nach vorne bringen, ist am Start ein neues Unternehmen oder Geschäftsmodell aufzubauen, aber man erkennt, dass es an der […]
Digitales Vitamin-C fürs Marketing im Juli

Digitale Marketing Inputs für Juli Es liegt eine turbulente Zeit hinter uns. Und wie die Infektionszahlen aktuell zeigen, scheint die „Normalität“ noch ein Stück weit entfernt zu sein. Mit Beginn der Urlaubszeit blicken Unternehmen damit einem ungewissen Herbst entgegen. Was also tun? Ich würde sagen: Die Sommertage nutzen, um wieder Energie zu tanken und Ideen […]